Progressive Muskelentspannung

 

Die Methode der Progressiven Muskelentspannung wurde ersmals 1929 von dem amerikanischen Physiologen Edmund Jacobson beschrieben.

Dieser fand in zahlreichen Forschungsreihen heraus, dass Gefühle, welche Angst - Erregung - innere Anspannung oder Unruhe erzeugen, zu einer deutlichen Erhöhung der muskulären Spannung führen.

 

Die Wechselwirkungen psychischer Befindlichkeiten und muskulärer Spannung bzw. Entspannung nahm er zur Grundlage seiner Methode.

 

 

Bei der Progressiven Muskelentspannung lernen Sie durch wechselseitige An- und Entspannung der Muskulatur diese systematisch zu entspannen.

Sie sollen außerdem die Fähigkeit entwickeln eigenverantwortlich und bewusst auf Spannungen einzuwirken und diese lloszulassen.

Die Progressive Muskelentspannung ist einfach zu erlernen und zeigt bei regelmäßiger Anwendung relativ schnell die ersten spürbaren Erfolge.

 

 

 

Anwendungsziele:

 

  • Vorbeugung und Verbesserung spannungsbedingter Störungen bzw. Erkrankungen (muskuläre Beschwerden des Bewegungsapparates, Kopfschmerzen, Migräne)
  • Schlafstörungen
  • Konzentrations- und Gedächtnissteigerung
  • Körperliche und geistige Erholung
  • Stressabbau
  • Verbesserung der Körperwahrnehmung
  • Selbstberuhigung

 

 

 

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Muskel-Entspannung.de